Dieser Dienst wurde zum 01.01.2025 durch den Betreiber CAPSH eingestellt.
Beschreibung
Mit dem Tool Dissemin lassen sich wissenschaftliche Publikationen daraufhin überprüfen, ob sie zweitveröffentlicht werden können.
Dissemin teilt die Dokumente auf Basis der verlagsrechtlichen Daten aus SHERPA/RoMEO in fünf verschiedene Stadien ein, von Gold Open Access bis zu Closed Access.
Volltexte und die dazugehörigen Metadaten können direkt über Dissemin in andere Repositorien hochgeladen werden. Dazu melden sich die Wissenschaftler_innen mit ihrer ORCID oder über Shibboleth an.
Dissemin verfügt über Schnittstellen für Repositorien-Anbieter, über die direkt z.B. im institutionellen Repositorium oder Zenodo (einem EU-finanzierten Dienst) veröffentlicht werden kann.
Vorteile:
- zeitliche Entlastung der Wissenschaftler_innen bei Rechteermittlung und Zweitveröffentlichung
Herausforderungen:
- Erlaubte Version der Veröffentlichung (Preprint, Postprint, Verlagsveröffentlichung) muss von den Wissenschaftler_innen in Dissemin hochgeladen werden.
- Optimierung des Workflows
Kontakt:
Team Digitales Publizieren der ULB Darmstadt
dpub@ulb.tu-darmstadt.de
Download:
Postkarte Dissemin